Zum Inhalt springen

Sven Schweiger

Sven hält eine Spiegelreflexkamera in der Hand
  • Geschäftsführender Gesellschafter
  • Verantwortlich für Networking, HR und Finanzen
  • Durchführung von Erstgesprächen und Workshops
  • Fachhochschul-Lektor für Software-Projektmanagement und Teamarbeit

DI (FH) Sven Schweiger konzentriert sich in seiner Rolle als Geschäftsführer auf die strategische, organisatorische und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Unternehmens.

Durch seine Tätigkeit als Fachhochschul-Lektor an der FH Technikum Wien und der FH Campus Wien ist er das Bindeglied zwischen Wirtschaft und Ausbildung, Theorie und Praxis in Bachelor- und Master-Studiengängen. 

Werdegang:

  • HTL-Kolleg (Fachbereich Elektronik) & TGM-Speziallehrgänge Mikroelektronik und Robotiktechnik
  • Elektrotechnik-Studium an der TU Wien
  • Computer- & Systemtechnik-Studium an der FH Technikum Wien
  • 1995 Gründung der CSS
  • Zwischen 2005 und 2007 stellvertretender Studiengangsleiter in der Wirtschaftsinformatik an der FH Technikum Wien

Sven über sich

Der Drang zu verstehen wie Dinge funktionieren, alles Technische zu zerlegen, wieder zusammen-zubauen und darüber fachzusimpeln ist eine Eigenschaft, die viele von uns im Team haben. Viele haben mit mir oder bei mir an der Fachhochschule studiert und sind untereinander auch privat befreundet. Diese Basis ermöglicht uns besonders gut Projekte zu meistern, in denen Probleme nicht nur auf der sachlichen, sondern auch auf der persönlichen Ebene gelöst werden müssen.

Mein Wissen und meine Erfahrung zu erweitern und mit Kunden, Studierenden und Freunden*innen zu teilen ist mein Hobby und meine Berufung. 


Sven über die PhaseOne-Kamera am Foto:

Haben Sie sich bei Ihrer Digitalkamera über 30 Megapixel und hohe Lichtempfindlichkeit gefreut? Dann probieren Sie mal digitale 60 Megapixel im 645er Mittelformat.  

Ich kann Ihnen Landschaftsfotografie wirklich empfehlen, wenn Sie einen stressigen Beruf haben und Sie einen Ausgleich suchen, wo die Langsamkeit und das Genießen des besonderen Moments im Vordergrund stehen. Nachteil der hohen Auflösung der PhaseOne ist nur, dass man jedes unerwünschte Detail genau sieht – vom weggeworfenen Taschentuch im Wald bis zum kleinen Pickel im Studioportrait.

Zu meinen Fotos am Flickr-Konto

"Wussten Sie, dass die Dauer von Softwareprojekten in Monaten näherungsweise mit 2,5 mal der dritten Wurzel aus dem geschätzten Aufwand in Personenmonaten berechnet werden kann?"

Sven Schweiger
Sven schaut mit einem Auge durch den Sucher der Kamera