Gute Gründe für die Digitalisierung
Die Anstöße für ein Digitalisierungsprojekt können sehr unterschiedlich sein. Was ist Ihre Motivation?
1. Einfluss von außen
Ein starker Motivator für die Digitalisierung sind externe Anstöße. Was wir darunter verstehen? Zum Beispiel, dass Sie in Zukunft Dokumente auf digitalem Weg an staatliche Stellen oder Geschäftspartner liefern müssen. Oder Sie haben das Gefühl von einem Konkurrenten abgehängt zu werden, der Kunden einen praktischen, digitalen Zugang bietet (siehe dazu die beliebten „Self-Service-Portale“).
Diese Anstöße sind auch deshalb sehr motivierend, weil sie meistens einen Zeitdruck erzeugen – vor allem, wenn man sie vor sich herschiebt. Unser Tipp aus Erfahrung: Wenn sich eine Digitalisierungsprojekt abzeichnet, handeln Sie so schnell wie möglich! Sie werden sich Zeit, Nerven und Geld sparen, wenn Sie ein Projekt nicht im Eiltempo durchziehen müssen.
2. Interne Motivation
Sie brauchen keinen Anstoß von außen, da Sie intern den Bedarf an Digitalisierung erkennen? Es spricht für Sie, dass Sie selbst die Potentiale sehen, die digitale Prozesse in Ihrem Unternehmen haben können! Meistens geht es darum, effizienter und kostengünstiger zu arbeiten. Oder, wie oben schon erwähnt, zusätzliche digitale Services zu bieten, die die Kundenbindung verbessern.
Falls Sie ein Produktionsunternehmen haben, könnte es auch sein, dass Sie intelligente Maschinen einsetzen. Diese würden Ihnen viele Daten liefern, wenn es ein System gäbe, das diese annimmt und auswertet. Und das bringt uns zum nächsten Punkt!
3. Auswertungen
Sie kennen sie sicher: Die Key Performance Indicators (KPI) bzw. Leistungskennzahlen. An ihnen können Sie den Erfolg Ihres Unternehmens und im speziellen die Erfüllung bestimmter Ziele ablesen. Sie sind die ideale Basis für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.
In vielen Unternehmen stehen diese Zahlen theoretisch zur Verfügung – praktisch scheitert es aber am fehlenden System. Mit dem passenden System sammeln Sie diese Zahlen, lassen sie verarbeiten und so darstellen, dass schnell Rückschlüsse daraus gezogen werden können. Ein Beispiel für ein solches System ist Power BI, die Analyseplattform von Microsoft.
Reden wir über Ihr Projekt!
Welche Gründe auch immer Sie in Richtung Digitalisierung bringen, wir gehen den Weg gerne mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns!