Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte, die wir in den vergangenen Jahren für unsere Kunden aus unterschiedlichen Branchen umsetzen durften. Wir präsentieren nicht alle unsere Software-Projekte hier, weil wir den Wunsch mancher Kunden nach Vertraulichkeit und Geheimhaltung sehr ernst nehmen! Was wir für Sie tun können, erfahren Sie hier: Unsere Leistungen Unsere rund 40 ExpertInnen stellen wir Ihnen hier vor: Unser Team
Unser Produkt AUTOSCAN ist die ideale Barcode-Scanner-Lösung für Werkstätten und Teile-Händler.
Das neue Portal macht es Kunden der AVS einfach, Versicherungen anzubieten und zu verkaufen!
Für die Kapsch Group betreuen wir seit einigen Jahren das Webportal. Der letzte Schritt war die Umstellung auf Adaptive Design.
Keine mühsame Abwicklung der Bestellungen mehr: Für den S4-Webshop setzen wir eine Amazon-Integration um.
Die Wetter-App für die Wiener Städtische und ZAMG punktet mit modernem Design und neuen Funktionen. Sie steht kostenlos zur Verfügung!
Mit der App BENZING Live! haben Züchter alle Daten ihre Brieftauben immer im Blick.
Für die OVS stellten wir ein Portal für Autohändler auf komplett neue technische Beine!
Den neuen D.A.S.-Webauftritt setzten wir mit dem modernen Kentico CMS um.
Die Arbeiterkammer OÖ nutzt eine von uns umgesetzte Dienstplan-Lösung, um ihre Rechtsberater einzuteilen.
Kunden liefern wertvollen Input für die Weiterentwicklung von Produkten. Unsere Salzburger Firma S4 verwaltet diese jetzt transparent über ein Ideenportal.
Egal ob Licht oder Heizung – mit der App "xComfort Smart Home" von Eaton kann man diese auch von unterwegs steuern.
Anfang 2016 übernahmen wir die umfangreiche BERNINA-Website. Wartung und Weiterentwicklung liegen seither in unserer Hand.
Umfassendes Service rund um Gesundheit, Versicherung und Schadensfälle: Für die Wiener Städtische entwickelten wir die Service-App.
Weniger administrativer Aufwand für STAHLGRUBER: Das Portal ermöglicht Kunden den Zugriff auf Belege & Co.
Bargeldloses Zahlen leicht gemacht: Im Auftrag von Siemens setzten wir die Apps für das Produkt cityWallet um.
Für Frequentis setzten wir ein System um, das für die Aufzeichnung der Kommunikation in Einsatzzentralen sorgt.
Für unser Unternehmen S4 Computer setzten wir einen neuen Webshop für Autoteile-Großhändler um.
Die über 3.000 MitarbeiterInnen der Wiener Städtischen arbeiten mit einem Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint.
Im Auftrag des Bundeskanzleramts entwickelten wir eine App, die Frauen in Gewaltsituationen hilft.
Für Desktop, Tablet und Smartphone: Unseren Newsletter setzten wir in Responsive Design um.
Modernes Content Management, neues Design und "mobile friendly": Für AMA setzten wir das neue Informationsportal um.
Frequentis unterstützten wir bei der Umsetzung spezieller Anforderungen an das Unified TETRA Gateway.
Für unser Salzburger Unternehmen S4 setzten wir den Newsletter in Responsive Design um.
Für die Agentur ZillertalWeb setzten wir den mobilen Begleiter für einen Aufenthalt im Zillertal um.
Das Ballistikprogramm bietet Jägern komplexe Ballistik-Berechnungen und die Konfiguration von individuellen Ballistikkappen.
Unter unseren Projekten finden sich einige Lösungen, die das Management von Event-BesucherInnen vereinfachen.
Für Frequentis entwickelt: OctoMonitor checkt die Versionen von Softwarekomponenten in Einsatzzentralen und archiviert Logfiles.
Neue Kunden leicht erfassen: Für PowerSolution automatisierten wir den Neukunden-Prozess.
Mit der für Kapsch BusinessCom AG entwickelten App können MitarbeiterInnen das Produktportfolio am iPad präsentieren.
Die App "JobStandard", umgesetzt für derStandard.at/Karriere, machte die einfache Jobsuche auf dem Smartphone möglich.
Das für STAHLGRUBER umgesetzte Online-Portal vereinfacht die Abwicklung von Retourwaren.
Für STAHLGRUBER brachten wir die österreichische Website auf den neuesten technischen Stand.
Für das Holocaust-Gedenkprojekt „The Vienna Project“ setzten wir eine App für iOS und Android um.
Print & Multimedia: Die App "iKapsch" ergänzt die Printprodukte der Kapsch Group mit multimedialen Inhalten.
Der Auftrag unseres Kunden Sberbank Europe: CI/CD-Designvorgaben in Microsoft SharePoint 2013 umsetzen.
Unsere Salzburger Firma S4 präsentiert ihre Leistungen auf einer Website in Responsive Design.
Für die Zürich Versicherung entwickelten wir eine App, die alle Infos rund um die Fahrt mit dem Auto bietet.
Für unseren Kunden Tai Pan setzten wir den Reise-Katalog und das komplexe Buchungssystem um.
Für Frequentis setzten wir Active View um. Das System bietet einen Überblick über den aktuellen Status eines Call Centers.
Für die AMA konzipierten und entwickelten wir ein unternehmensweites Intranet auf Basis von Kentico CMS.
Die App "ImmoStandard" für derStandard.at ermöglichte die einfache Immobiliensuche auf dem Smartphone.
Für derStandard.at erstellten wir ein Plug-in, das die interaktive Visualisierung von komplexen Netzwerken ermöglicht.
Mit RoomMint setzten wir eine App um, mit der Hotels ein modernes Service bieten und mehr Leistungen verkaufen konnten.
Für die Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung entwickelten wir eine Website in Responsive Design.
FilmClicks bietet Filmkritiken, Star-Interviews und das Kinoprogramm. Wir setzten die Website in Responsive Design um.
Im Rahmen eines Großprojekts der Frequentis AG entwickelten wir ein Mobile Data Terminal für die Feuerwehr in Vietnam.
Für die Euro 2012 und die Deutsche Bundesliga setzten wir ein mobiles Tipp-Spiel um.
Für die LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH setzten wir ein cloud-basiertes Service zur Verwaltung von Spiel-Ergebnissen um.
Für 7STROM, einen Energiepool für Gewerbe, entwickelten wir eine Website auf Basis von Kentico CMS.
Die Wiener Städtische EventService-App bot Informationen rund um große Events, die vom Unternehmen unterstützt wurden.
Für das Unternehmen Orange setzten wir eine Service-App mit allen wichtigen Informationen für Kunden um.
Für derStandard.at erstellten wir eine interaktive Online-Variante des beliebten phoenixen-Kreuzworträtsels der Printausgabe.
Monique 2.0 wurde von uns im Auftrag der Autowelt Linz als zentrale Fahrzeug-Datenbank für Händler entwickelt
Für KLINGER Dichtungstechnik entwickelten wir eine App, die bei der Auswahl des besten Dichtungsmaterials hilft.
Für den ITS Weltkongress 2012 in Wien entwickelten wir gemeinsam mit Partnern die App „Kongressnavigator“.
Als Aushängeschild unserer Firma halten wir unsere Website inhaltlich und technisch auf dem neuesten Stand.
Mit der von uns entwickelten App für Lyoness konnten Kunden die Einkaufsvorteile jederzeit nutzen.
Für den Fotografen Gert Krautbauer setzten wir eine Website auf Basis von Kentico CMS um.
Für die Universität für Bodenkultur entwickelten wir eine GIS-Software zur Digitalisierung von Naturphänomenen vor Ort.
Für die ASFINAG entwickelten wir Microsoft-SharePoint-Applikationen für verschiedene Geschäftseinheiten.
derStandard.at beauftragte uns mit der Umsetzung einer App für Android-Smartphones.
Für unsere Hotel-App RoomMint setzten wir eine Website im Responsive Design um.
Für die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt setzten wir ein Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint um.
Für die Kapsch konzipierten und entwickelten wir ein konzernweites Intranet mit Kentico CMS.
Für die Kapsch Group setzten wir das Job- und Karriereplattform onestepahead mit Kentico CMS um.
Für Lyoness setzten wir die Corporate Website auf Basis von Kentico CMS um.